Trolling Motor Lithium Battery Run-Time: How Long Will It Last?

Laufzeit der Lithiumbatterie des Trolling-Motors: Wie lange hält sie?

von/ durch WilliamZachary am Mär 20 2024 Reading time: 4 minutes
Inhaltsverzeichnis

    Teilen

    Einführung

    Wenn Sie eine Lithium-Trolling-Motorbatterie verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie lange sie hält, bevor sie aufgeladen werden muss. Die Laufzeit der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Batteriekapazität, der Leistungsaufnahme des Trolling-Motors und anderen elektrischen Anforderungen. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Faktoren untersuchen und Hinweise zur Schätzung der Laufzeit Ihrer Lithium-Trolling-Motorbatterie geben.

    Vatrer Lithium-Trolling-Motorbatterie

    Kapazität (Amperestunden)

    Die Kapazität einer Batterie wird in Amperestunden (Ah) gemessen und stellt die Energiemenge dar, die sie über einen bestimmten Zeitraum speichern und liefern kann. Um die Laufzeit Ihres Akkus zu ermitteln, müssen Sie dessen Kapazität durch die Leistungsaufnahme des Trolling-Motors dividieren. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet im Allgemeinen eine längere Laufzeit als ein Akku mit geringerer Kapazität.

    Betrachten wir zum Beispiel eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Ah und einer Stromaufnahme des Trolling-Motors von 20 Ampere. Die Laufzeit in Stunden lässt sich wie folgt berechnen:

    Laufzeit = Batteriekapazität / Leistungsaufnahme des Trolling-Motors

    Laufzeit = 100Ah / 20A = 5 Stunden.

    Leistungsaufnahme des Trolling-Motors

    Die Leistungsaufnahme des Trolling-Motors bezieht sich auf die Energiemenge, die er zum Betrieb benötigt, und wird normalerweise in Watt oder Ampere gemessen. Die Angaben zum Stromverbrauch finden Sie im Handbuch des Herstellers oder in Online-Ressourcen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungsaufnahme abhängig von Faktoren wie Geschwindigkeitseinstellungen und Umgebungsbedingungen variieren kann.

    24,0-V-DC-Stromquelle

    Drosselklappenstufe Schub Aktuell
    10 % 25 Nm (6 lbf) 2A
    20 % 45 Nm (10 lbf) 3A
    30 % 70 Nm (16 lbf) 6A
    40 % 101 Nm (23 lbf) 9A
    50 % 140 Nm (31 lbf) 14A
    60 % 184 Nm (41 lbf) 21A
    70 % 233 Nm (52 ​​lbf) 29A
    80 % 287 Nm (65 lbf) 40A
    90 % 345 Nm (78 lbf) 54A
    100% 355 Nm (80 lbf) 57A

    36,0 VDC-Stromquelle

    Drosselklappenstufe Schub Aktuell
    10 % 21 Nm (5 lbf) 1A
    20 % 41 Nm (9 lbf) 2A
    30 % 69 Nm (16 lbf) 4A
    40 % 103 Nm (23 lbf) 6A
    50 % 144 Nm (32 lbf) 10 A
    60 % 191 Nm (43 lbf) 15A
    70 % 246 Nm (55 lbf) 21A
    80 % 307 Nm (69 lbf) 29A
    90 % 375 Nm (84 lbf) 39A
    100% 445 Nm (100 lbf) 54A

    Andere elektrische Anforderungen an die Batterie

    Neben dem Trolling-Motor können auch andere elektrische Geräte an Bord, wie z. B. Lichter, Fischfinder und andere Geräte, die Laufzeit der Batterie beeinträchtigen. Um eine genaue Schätzung zu erhalten, sollten Sie den Stromverbrauch aller dieser Geräte addieren und deren Nutzungsdauer während Ihres Angelausflugs berücksichtigen.

    Berechnung der Laufzeit

    Um die Laufzeit Ihrer Lithium-Trolling-Motorbatterie zu berechnen , können Sie eine einfache Formel verwenden: Laufzeit (Stunden) = Batteriekapazität (Ah) / Gesamtstromaufnahme (A) . Wenn Ihre Batterie beispielsweise eine Kapazität von 100 Ah hat und die Stromaufnahme Ihres Trolling-Motors 20 Ampere beträgt, würde die Laufzeit mit 100 Ah / 20 A = 5 Stunden berechnet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Berechnung andere elektrische Anforderungen an die Batterie nicht berücksichtigt. Um eine genauere Schätzung zu erhalten, müssen Sie den Stromverbrauch aller zusätzlichen Komponenten berücksichtigen und ihn zum Stromverbrauch des Trolling-Motors addieren. Wenn beispielsweise eine Lampe 5 Ampere verbraucht und ein Fischfinder 2 Ampere, beträgt die Gesamtstromaufnahme 20 Ampere + 5 Ampere + 2 Ampere = 27 Ampere. Wenn man die Batteriekapazität durch die Gesamtstromaufnahme dividiert, errechnet sich die Laufzeit zu 100 Ah / 27 A = 3,703 Stunden oder etwa 3 Stunden und 42 Minuten.

    Feldversuche

    Feldtests und Kundenerfahrungen haben wertvolle Erkenntnisse über die praktische Laufzeit von Lithiumbatterien für Trolling-Motoren geliefert. Viele Kunden berichten, dass sie ihre Trolling-Motoren und anderes Zubehör mit 50-Ah-Lithiumbatteriemodellen bequem einen ganzen Angeltag lang betreiben können . Bei 100-Ah-Modellen haben Kunden berichtet, dass sie ihre Anlagen zwei oder mehr Tage lang laufen ließen, bevor sie aufgeladen werden mussten. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Laufzeit je nach Faktoren wie Temperatur, Batteriechemie, Wasserbedingungen und individuellem Nutzungsverhalten variieren kann. Die Einhaltung der Herstellerrichtlinien zum Laden, Warten und Lagern gewährleistet eine optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Akkus.

    Maximierung der Batterieleistung

    Um die Leistung und Laufzeit Ihrer Lithiumbatterie für Ihren Trolling-Motor zu maximieren, beachten Sie die folgenden Tipps:

    • Entscheiden Sie sich für einen Akku mit höherer Kapazität, um längere Laufzeiten auf dem Wasser zu genießen.
    • Verwenden Sie die Leistungseinstellungen Ihres Trolling-Motors, die für die vorherrschenden Bedingungen geeignet sind, um den Stromverbrauch zu minimieren.
    • Minimieren Sie den Einsatz zusätzlicher elektrischer Komponenten, wenn diese nicht benötigt werden, um Batteriestrom zu sparen.
    • Überwachen Sie regelmäßig den Ladezustand Ihres Akkus und laden Sie ihn auf, bevor er einen kritisch niedrigen Stand erreicht.
    • Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers zum Laden, Warten und Lagern, um eine optimale Gesundheit und Langlebigkeit des Akkus zu gewährleisten.

    Abschluss

    Unter Berücksichtigung der Batteriekapazität, des Stromverbrauchs des Trolling-Motors und anderer elektrischer Anforderungen können Sie die Laufzeit Ihrer Lithium-Trolling-Motor-Batterie abschätzen. Nutzen Sie die in diesem Artikel bereitgestellten spezifischen Berechnungen, um die ungefähre Laufzeit zu ermitteln. Bedenken Sie, dass Faktoren wie Temperatur, Batteriechemie und Umgebungsbedingungen die tatsächliche Laufzeit beeinflussen können. Es wird immer empfohlen, die Richtlinien des Herstellers zum Laden, zur Wartung und zur Verwendung zu befolgen, um eine optimale Leistung Ihres Akkus sicherzustellen.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.