Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Server Rack Battery

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Ein umfassender Leitfaden zu Server-Rack-Batterien

von/ durch WilliamZachary am Feb 28 2024
Dieser Artikel befasst sich mit Server-Rack-Batterien und untersucht ihre Bedeutung und die Rolle, die sie bei der Aufrechterhaltung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung spielen.
Solar Battery Backup

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Solar-Batterie-Backup: Eine zuverlässige Lösung für unterbrechungsfreie Energie

von/ durch WilliamZachary am Feb 28 2024
In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit den Vorteilen und Funktionen von Solarbatterie-Backup-Systemen und beleuchten, warum sie bei Hausbesitzern und Unternehmen gleichermaßen zu einer immer beliebter werdenden Wahl werden.
A Comprehensive Guide to Solar Batteries

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Ein umfassender Leitfaden zu Solarbatterien

von/ durch WilliamZachary am Feb 27 2024
In unserem umfassenden Leitfaden zu Solarbatterien möchten wir alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Solarbatterie für Ihre Einrichtung oder Ihr Zuhause helfen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Solarinstallations- oder Vertriebsunternehmen Solarbatterien anbieten. Daher ist es wichtig, einen seriösen Anbieter zu finden, der Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann.
How to Test Golf Cart Batteries

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

So testen Sie Golfwagenbatterien: Eine umfassende Anleitung

von/ durch WilliamZachary am Feb 26 2024
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, wie Sie die Batterien Ihres Golfwagens effektiv testen können.
Cost of Solar Batteries in 2024: A Comprehensive Guide

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Kosten für Solarbatterien im Jahr 2024: Ein umfassender Leitfaden

von/ durch WilliamZachary am Feb 26 2024
In diesem Artikel untersuchen wir die durchschnittlichen Kosten von Solarbatterien im Jahr 2024, ihre Vor- und Nachteile, die Preise bestimmter Modelle wie einer 10-kW-Batterie und der Tesla Powerwall sowie die Lebensdauer von Solarbatterien.
36 volt battery golf cart

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Alles, was Sie über die 36-Volt-Golfwagenbatterie wissen müssen

von/ durch WilliamZachary am Feb 23 2024
2
In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Golfwagen mit 36-Volt-Batterie ein und erkunden, wie sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können.
Buying Guide: RV Batteries

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Kaufratgeber: Wohnmobilbatterien

von/ durch WilliamZachary am Feb 21 2024
In diesem Artikel gehen wir auf wichtige Aspekte wie Preis, Kapazität, Wartung, Spannung, Entladung, Lebensdauer und mehr ein, um Ihnen dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese erhellende Reise gehen!
Buying Guide: Marine Batteries

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Kaufratgeber: Schiffsbatterien

von/ durch WilliamZachary am Feb 20 2024
In diesem Kaufratgeber gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die beim Kauf von Schiffsbatterien zu berücksichtigen sind. Wir befassen uns mit Themen wie Lebensdauer, Kapazität, Wartung, Spannung, Entladungsniveaus, Lithium-Optionen, Batterietypen, Zubehör, Lagerung und der Gesamtlebensdauer Ihres Bootes.
marine battery

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Ionische Lithium-Schiffsbatterie: Verleihen Sie Ihrem Boot mehr Effizienz

von/ durch WilliamZachary am Feb 20 2024
In diesem Artikel wird die Vatrer 12V 100Ah 150A BMS Lithium-Schiffsbatterie vorgestellt und die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien auf Booten erörtert.
DIY Solar Power System Battery Bank: A Guide using Vatrer 51.2V 100Ah LiFePO4 Lithium Solar Battery

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

DIY-Solarstromsystem-Batteriebank: Eine Anleitung zur Verwendung der Vatrer 51,2 V 100 Ah LiFePO4-Lithium-Solarbatterie

von/ durch WilliamZachary am Feb 19 2024
In diesem Artikel untersuchen wir den Prozess des Selbstbaus einer Batteriebank für ein Solarstromsystem, wobei wir als beispielhafte Lösung die Vatrer 51,2 V 100 Ah LiFePO4-Lithium-Solarbatterie verwenden. Diese bemerkenswerte Batterie bietet außergewöhnliche Kapazitäts- und Nutzungsmöglichkeiten und ist somit die ideale Wahl für Ihren Bedarf an Solarenergiespeicherung.
Batteries for Solar Panels

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Entdecken Sie die besten Batterien für Solarmodule

von/ durch WilliamZachary am Feb 17 2024
Wenn es darum geht, die Leistung von Solarmodulen zu nutzen, ist die Wahl der richtigen Batterie entscheidend für die Maximierung der Energiespeicherung und -nutzung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Thema der besten Batterien für Solarmodule befassen, die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren hervorheben und die Vorteile untersuchen, die sie bieten.
Buying Guide: Golf Cart Batteries

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Kaufratgeber: Golfwagenbatterien

von/ durch WilliamZachary am Feb 06 2024
Bei der Wahl der richtigen Golfwagenbatterie geht es nicht nur darum, eine passende zu finden. Es geht darum, die Anforderungen Ihres Golfwagens und dessen Verwendungszweck zu verstehen. Egal, ob Sie sich für die zuverlässige Blei-Säure-Batterie oder die robuste Lithium-Ionen-Batterie entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrem Golf-Lebensstil passt.
LiFePO4 Lithium Battery for campers

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Treiben Sie Ihre Abenteuer an: Die Vatrer 12V 200Ah Bluetooth LiFePO4-Lithiumbatterie für Ihr Wohnmobil

von/ durch WilliamZachary am Feb 05 2024
In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Vatrer 12V 200Ah Bluetooth LiFePO4-Lithiumbatterie untersuchen und warum sie die perfekte Wahl für die Stromversorgung Ihres Wohnmobils ist.
Everything You Wanted to Know About Heated Lithium Battery

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Alles, was Sie über beheizte Lithiumbatterien wissen wollten

von/ durch WilliamZachary am Feb 03 2024
In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der beheizten Lithiumbatterien ein und erkunden ihre Prinzipien, Anwendungen und Vorteile. Lass uns anfangen!
Vatrer Power Christmas Giveaway 2023

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Vatrer Power Weihnachts-Gewinnspiel 2023

von/ durch LiSong am Dez 08 2023
Weihnachten steht vor der Tür! Ein besonderes Dankeschön für Ihre anhaltende Liebe und Unterstützung für VatrerPower. Um allen unseren Kunden unsere Dankbarkeit zu zeigen, verlosen wir für Sie alle ein großes Gewinnspiel. Sind Sie bereit, den tollen Preis von VatrerPower zu gewinnen? Die Preise 12V 100Ah Selbstheizender LiFePO4-Akku 1 Gewinner 12V 50Ah LiFePO4-Akku 2 Gewinner 12V 20Ah LiFePO4-Akku 3 Gewinner 12V 7Ah LiFePO4-Akku 5 Gewinner 🎁 Bei diesem Gewinnspiel wird es 11 Gewinner geben!!! So nehmen Sie teil 1. Melden Sie sich für den VatrerPower-Newsletter an 2. Folgen oder besuchen Sie @VatrerPower auf Instagram / Facebook / Youtube 3. Teilen Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie 4. Kaufen Sie Batterien, um Punkte zu sammeln Wichtige Wettbewerbstermine 1. Das Gewinnspiel endet am 25. Dezember 2023. 2. Die Gewinner werden am 7. Januar 2024 bekannt gegeben. 3. Wenn der Preis nicht bis zum 15. Januar 2024 in Anspruch genommen wird, kann dies zur Disqualifikation und zur Auswahl eines anderen Gewinners führen. Terms & amp; Bedingungen Es ist kein Kauf erforderlich. Dieser Wettbewerb findet weltweit statt. Internationale Gewinner sind für alle beim Versand anfallenden Zollgebühren verantwortlich. Die Lieferung kann sich aus logistischen Gründen verzögern. Der Gewinn wird in keinem Fall gegen Bargeld eingetauscht. VatrerPower.com behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ergänzen/zu ändern/zu modifizieren/zu ändern. VatrerPower.com behält sich das Recht vor, jede betrügerische Teilnahme zu disqualifizieren.
How to Storage Vatrer Power Battery in Winter?

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

So lagern Sie die Vatrer Power-Batterie im Winter?

von/ durch LiSong am Nov 17 2023
2
Lagertemperaturbereich: Wir empfehlen eine kurzfristige Lagertemperatur von 32℉~95℉ (0℃~35℃) Die Langzeitlagertemperatur beträgt 50℉~95℉ (10℃~35℃) Vorsichtsmaßnahmen: 1. Halten Sie den Akku vor der Lagerung auf über 50 % und laden Sie ihn alle drei Monate auf. 2. Legen Sie den Akku an einen kühlen, trockenen Ort. Niemals einfrieren, um Wasserdampferosion zu vermeiden. 3. Entfernen Sie den Akku beim Lagern so weit wie möglich vom Netzteil.
Black Friday, 5% Discount for All Products

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Black Friday, 5 % Rabatt auf alle Produkte

von/ durch LiSong am Nov 08 2023
Um unseren Dank für Ihre Unterstützung der Marke Vatrer Power in diesem Jahr auszudrücken, haben wir beschlossen, ab dem 10. November 2023 eine Aktion zu starten. Diese Aktion bietet 5 % Rabatt auf alle Produkte auf der VatrerPower -Website, was den niedrigsten Preis im ganzen Jahr darstellt. Es ist eine einmal im Jahr stattfindende Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Code: BlackFriday Zu den für diese Aktion berechtigten Produkten gehören alle Batterieprodukte, während Zubehör nicht für den Rabatt berechtigt ist. Der Rabatt ist nicht stapelbar. Wenn Sie den Bundle-Rabatt wählen, können Sie keinen Gutschein verwenden. Bitte bestätigen Sie, wie Sie den Rabatt am effektivsten nutzen können, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Beim Kauf mehrerer Produkte empfehlen wir, die Menge einzelner Produkte zu erhöhen, anstatt die Schaltfläche „Bundle“ zu verwenden, um die Verwendung von Coupons zu ermöglichen. Die Höhe des Rabatts ist unbegrenzt. Je mehr Sie kaufen, desto mehr sparen Sie. Für alle Produkte gilt ein Rabatt von 5 %, nicht nur für ein Produkt pro Bestellung. Der Rabattcode gilt bereits für den Vorverkauf am Black Friday.
Golf Cart Battery Explanation of LED Status

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Erklärung des LED-Status der Batterie des Golfwagens

von/ durch LiSong am Okt 25 2023
3
Vatrer 36V/48V Golfwagen-Batterie Erklärung des LED-Status Allgemeiner Status der Anzeigeleuchte Funktion Artikel Status der Kontrollleuchte 1 Vollständig geladen/Abgeschlossen/Standby (Grünes Licht immer an) 2 Laden (Grünes Licht blinkt kontinuierlich langsam). 3 Eingangsspannung anormal (Rotes Licht blinkt kontinuierlich). 4 Kurzschluss/Unterspannung am Ausgang (Rot-Grün, Rot-Grün blinkt kontinuierlich). 5 Ausgang umgekehrter Anschluss (Rot-Rot-Grün, 2 Rot, 1 Grün blinkend). 6 Überhitzung des Ladegerätgehäuses (Rot-Rot, 2 Rot blinkend). 7 Ausgangsüberstrom (Rot-Rot-Rot, 3 rote Lichter blinken kontinuierlich). 8 Ausgangsüberspannung (Rot-Rot-Rot-Rot, 4 rote Lichter blinken kontinuierlich). Wenn ein Problem mit dem Ladegerät vorliegt, hört der Ventilator auf, sich zu drehen, und die LED-Anzeige blinkt rot, um eine Fehlermeldung anzuzeigen. Trennen Sie das Ladegerät bitte von der Wandsteckdose. Warn- und Sicherheitshinweise. 1. Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen ist. 2. Die zulässige AC-Eingangsspannung beträgt 100 – 240 V AC. Schließen Sie das Gerät niemals an eine andere Spannung an. 3. Legen Sie das Ladegerät und die daran angeschlossenen Akkus niemals auf brennbare Oberflächen. Betreiben Sie das Ladegerät niemals in der Nähe von brennbarem Material oder Gas. 4. Stellen Sie sicher, dass die Luft ungehindert zu und von den Kühlschlitzen des Ladegeräts strömen kann. Stellen Sie das Ladegerät niemals auf einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche. 5. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Batterien und vermeiden Sie Kurzschlüsse.
Why Is There A Low Temp Cut-Off Protection Function?

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Warum gibt es eine Abschaltschutzfunktion bei niedriger Temperatur?

von/ durch LiSong am Okt 10 2023
Wenn der Winter naht, stellen sich immer mehr Menschen Fragen zur Nutzung und Lagerung von Batterien, etwa ob sich die Batteriekapazität ändert und ob die Leistung nachlässt. Tatsächlich hat die Temperatur einen erheblichen Einfluss auf Batterien. Welchen Einfluss hat die Temperatur auf Batterien? Die Vorteile von Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind ein hoher Sicherheitsfaktor und eine starke Stabilität. Im Allgemeinen liegt die Arbeitsumgebung von LiFePO4-Batterien zwischen -50 °C und 80 °C. In praktischen Anwendungen erzeugen LFP-Batterien jedoch Wärme. Daher empfehlen wir, dass die Betriebstemperatur der Batterie -20 °C bis 60 °C beträgt und die Ladetemperatur der Batterie 32 °F bis 122 °C beträgt F (0 °C ~ 50 °C), und die Lagertemperatur beträgt -14 °F ~ 122 °F (-10 °C ~ 50 °C). Aufgrund der Besonderheit des Materials haben Lithium-Eisenphosphat-Batterien natürlich nur geringe Leitfähigkeitsvorteile in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, und Umgebungen mit niedrigen Temperaturen wirken sich auf den Elektrolytfluss aus. Aufgrund der hohen Leitfähigkeit und des niedrigen Gefrierpunkts des Elektrolyten kann es in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen leicht zum Einfrieren kommen. Die Arbeitsleistung von LiFePO4-Batterien bei niedrigen Temperaturen wird verringert. Die beste optimale Temperatur für die Batterieentladekapazität beträgt 25 °C . Warum ist Kryoschutz erforderlich? Ein Abschaltschutz bei niedrigen Temperaturen ist für Lithiumbatterien unerlässlich, da der Betrieb oder das Laden bei zu niedrigen Temperaturen negative Auswirkungen auf ihre Leistung und Lebensdauer haben kann. Wenn eine Lithiumbatterie extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, können mehrere Probleme auftreten: Kapazitätsreduzierung: Niedrige Temperaturen verringern die chemische Reaktionsgeschwindigkeit im Inneren der Batterie, was zu einer verringerten Batteriekapazität führt. Das bedeutet, dass der Akku weniger Leistung liefert und kürzer läuft. Erhöhter Innenwiderstand: Niedrige Temperaturen erhöhen auch den Innenwiderstand der Batterie. Dieser höhere Widerstand macht es für die Batterie schwieriger, den erforderlichen Strom bereitzustellen, was zu einer verringerten Leistung führt. Mögliche Schäden: Niedrige Temperaturen können die chemischen Bestandteile der Batterie dauerhaft schädigen. Unter extrem kalten Bedingungen kann der Elektrolyt in der Batterie gefrieren, was dazu führen kann, dass sich das Batteriegehäuse ausdehnt und möglicherweise platzt. Dies kann zu Undichtigkeiten, Verlust der Batteriekapazität und sogar Explosionsgefahr führen. Durch die Implementierung von Schutzmechanismen bei niedrigen Temperaturen, z. B. durch die Verhinderung des Ladens oder Entladens unterhalb bestimmter Temperaturschwellen, können die Leistung, Kapazität und Gesamtlebensdauer der Batterie aufrechterhalten werden. Es trägt dazu bei, dass die Batterie optimal funktioniert und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit extremen Temperaturen vermieden werden. Die Ladeschutztemperatur bei niedriger Temperatur beträgt 32°F±39,2°F (0℃±4℃), Die Temperatur des Niedertemperaturentladungsschutzes beträgt -20 °C ±4 °C. Welche Vatrer Power-Produkte verfügen über einen Abschaltschutz bei niedriger Temperatur? 12V 100Ah LiFePO4-Batterie, 12V 200Ah Deep-Cycle-Batterie, 12V 300Ah Solarbatterie, 12V 460Ah RV-Batterie, 48V 100Ah Server-Rack LiFePO4 Lithium-Solarbatterie, 48V / 36V 105Ah Golfwagenbatterie , Wir haben speziell beheizte Produkte auf den Markt gebracht, um Sie im Winter vor Temperatursorgen zu bewahren, wie zum Beispiel die selbsterhitzende 12-V-100-Ah-LiFePO4-Batterie . Wenn die Temperatur unter 0 °C (32 °F) liegt, heizt sich der Akku automatisch auf. Wenn die Batterietemperatur auf 5 °C (41 °F) steigt, schaltet sich die Heizung automatisch aus und der normale Ladevorgang wird fortgesetzt. Sicherheit hat bei Vatrer Power oberste Priorität. Es ist mit modernsten Batterien ausgestattet, die eine lange Lebensdauer von über 5.000 Zyklen bei 100 % Entladetiefe (DOD) und 100 % Ladezustand (SOC) garantieren können. Darüber hinaus ist der Akku mit einem äußerst sicheren und stabilen 100-A-Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das mit einer geringen Entladerate eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung gewährleistet. Um die Batterien im Winter warm zu halten, gibt es mehrere Tipps: Lagern Sie Batterien in einer klimatisierten Umgebung: Lagern Sie Batterien nach Möglichkeit in einem klimatisierten Raum, z. B. in Innenräumen oder in einer beheizten Garage. Vermeiden Sie es, sie extrem kalten Temperaturen auszusetzen. Verwenden Sie Isoliermaterialien: Wickeln Sie Batterien in Isoliermaterialien wie Decken oder Schaumstoff ein, um eine zusätzliche Isolierschicht zu bilden und den Wärmeverlust zu minimieren. Dies trägt dazu bei, eine höhere Temperatur um die Batterie herum aufrechtzuerhalten. Nutzen Sie Batterieheizmechanismen: Einige Batterien (z. B. die selbsterhitzende 12-V-100-Ah-LiFePO4-Batterie von Vatrer) sind mit eingebauten Heizmechanismen ausgestattet. Dadurch können Batterien auch bei kalten Bedingungen eine angemessene Betriebstemperatur aufrechterhalten. Befolgen Sie zur ordnungsgemäßen Verwendung unbedingt die Anweisungen des Herstellers. Batterien vor dem Gebrauch vorwärmen: Wenn Ihr Akku nicht über eine eingebaute Heizvorrichtung verfügt, können Sie ihn vor dem Gebrauch vorwärmen. Stellen Sie sie vor der Installation oder dem Laden eine Zeit lang in eine wärmere Umgebung. Verwenden Sie Batteriedecken oder Heizkissen: Batteriedecken oder Heizkissen dienen dazu, den Batterien eine konstante Wärmequelle zu bieten. Sie sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denen Batterien natürlichen Umgebungen ausgesetzt sind, beispielsweise in Wohnmobilen oder Booten. Stellen Sie sicher, dass die Decke oder Unterlage mit Ihrem Batterietyp kompatibel ist und befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien des Herstellers. Ladebedingungen optimieren: Wenn Sie Akkus bei Kälte laden, verwenden Sie Ladegeräte, die speziell für niedrige Temperaturen ausgelegt sind. Diese Ladegeräte verfügen typischerweise über Temperaturkompensationsfunktionen, die den Ladevorgang an die Umgebungstemperatur anpassen. Dies hilft, Über- und Unterladung zu verhindern. Minimieren Sie die Einwirkung niedriger Temperaturen: Vermeiden Sie nach Möglichkeit, Batterien extrem kalten Temperaturen auszusetzen. Wenn Sie sie im Freien verwenden müssen, versuchen Sie, die Zeit, die Sie in kalten Umgebungen verbringen, durch geeignete Isolierung und Schutz zu reduzieren. Einige Tipps zur Lagerung von Batterien: Die ordnungsgemäße Lagerung von Lithiumbatterien im Winter ist entscheidend für die Erhaltung ihrer Gesundheit und die Verlängerung ihrer Lebensdauer. Im Folgenden sind einige grundlegende Schritte aufgeführt, die Sie bei der Lagerung von Lithiumbatterien befolgen sollten: Laden Sie den Akku auf: Stellen Sie vor der Lagerung des Akkus sicher, dass er vollständig aufgeladen ist. Eine vollständige Ladung verhindert eine Selbstentladung und hält den Akku während der Lagerung stabil. Entfernen Sie die Batterie: Entfernen Sie nach Möglichkeit die Lithiumbatterie. Dieser Schritt trägt dazu bei, potenziellen Stromverbrauch zu verhindern und die Batterie vor extrem niedrigen Temperaturen zu schützen. Wählen Sie einen trockenen Ort: Suchen Sie einen trockenen und kühlen Ort, um den Akku aufzubewahren. Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starken Temperaturschwankungen. Befolgen Sie diese Best Practices für die langfristige Verwendung von Lithiumbatterien: Halten Sie die Temperatur moderat: Lagern Sie Batterien an einem Ort mit relativ stabilen Temperaturen, idealerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius (50 bis 68 Grad Fahrenheit). Extreme Temperaturen sollten vermieden werden. Halten Sie einen Ladezustand zwischen 40 % und 60 % ein: Lithium-Ionen-Akkus sollten mit einem Ladezustand von etwa 40 % gelagert werden, um eine Tiefentladung oder Überladung während der Lagerung zu verhindern. Wenn Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Batterien den ganzen Winter über und darüber hinaus in gutem Zustand bleiben.
Some Tips on How to Use the Golf Cart Battery.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche

Einige Tipps zur Verwendung der Golfwagenbatterie.

von/ durch LiSong am Sep 06 2023
5
Vielen Dank, Randy, dass du uns Inspiration für das heutige Tutorial gegeben hast. Wie ist der normale Zustand der Batterie? Wenn die Batterie Ihres Golfwagens unten angezeigt wird ( 36-V-105-Ah-Golfwagenbatterie und 48-V-Golfwagenbatterie ), bedeutet dies, dass die Batterie in gutem Zustand ist. Was gilt als Ausnahme? Wie sollen wir damit umgehen? 1. LCD-Display Seite 1 zeigt den Schlafmodus an Unter welchen Umständen kommt es zum Winterschlaf? 1. Schalten Sie beim Laden den Entladeschalter aus. Seite 2 wird im Sperrzustand angezeigt und Seite 1 zeigt den Ruhemodus an. 2. Schalten Sie beim Entladen den Ladeschalter aus. Seite2 zeigt den Sperrzustand an und Seite1 zeigt den Schlafmodus an. 3. Wenn der Batterieschalter oder der Lade- und Entladeschalter nicht vollständig eingeschaltet ist, wird der Sperrstatus angezeigt und auf Seite 1 wird der Ruhemodus angezeigt. Die Details sind in der folgenden Abbildung dargestellt: Was soll ich tun, wenn alle Ihre Schalter aktiviert sind, aber „Sperren“ weiterhin angezeigt wird? 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Batterieschalter eingeschaltet ist. 2. Versuchen Sie, DSG und CHG auszuschalten, und kehren Sie dann zu Seite 1 zurück, um den Status zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt zeigt Seite1 immer noch den Schlafmodus an und kehrt dann zu Seite2 zurück, um den DSG- und CHG-Schalter einzuschalten. Nachdem Sie die oben genannten Aktionen zwei- bis dreimal wiederholt haben, wird die Sperre wieder normal. 3. Wenn die normale Statusanzeige nach den oben genannten Schritten nicht wiederhergestellt wird, versuchen Sie bitte, den Akku zu laden, schalten Sie den Hauptschalter des Akkus aus, warten Sie 15 Sekunden und starten Sie ihn dann neu. Versuchen Sie, auf Seite 3 zu klicken, um die Batteriezellenspannung zu überprüfen. Wenn der Unterschied zwischen der höchsten und niedrigsten Spannung jeder Zelle 100 mV überschreitet, kontaktieren Sie uns bitte. Wie nachfolgend dargestellt: Tutorial zur Videoanzeigelösung: https://cdn.shopify.com/videos/c/o/v/18aa2aba3db649459798dfdd6222a76e.mp4 Anschlussdiagramm für Golfwagenbatterien Einige Leute haben den Golfwagen an die Batterie angeschlossen, aber der Wagen bewegt sich nicht. Bitte achten Sie auf die richtige Anschlussart und prüfen Sie, ob Ihr Golfwagen einen zusätzlichen 12V-Wandler benötigt. Wenn Sie nach der Lektüre des obigen Tutorials noch Fragen zu unseren Batterien haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir arbeiten stets hart daran, Ihnen Komfort zu bieten. Wir hoffen, dass Sie uns wertvolle Anregungen geben können. Innovation ist unser ständiges Streben.