Startseite
>
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten aus der LiFePo4-Batteriebranche
>
Was ist eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31?
Was ist eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31?
von/ durch
Emma Larson
am Aug 29 2025
Benötigen Sie zuverlässige Stromversorgung für Ihr Wohnmobil, Ihre Abenteuer auf dem Wasser oder Ihre netzunabhängige Solaranlage? Eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 ist die beste Wahl für lang anhaltende Energie in anspruchsvollen Situationen. Dieser Leitfaden erklärt alles Wichtige: Abmessungen, Typen, Anwendungen, Kosten und wichtige Funktionen. So finden Sie die optimale Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 für Ihre Anforderungen – egal, ob Sie in Ihrer Nähe nach einer Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 suchen oder online nach Optionen suchen.
Was ist eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31?
Eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 ist so konstruiert, dass sie über einen längeren Zeitraum hinweg konstant Strom liefert, im Gegensatz zu Starterbatterien, die kurze, energiereiche Impulse zum Anlassen von Motoren abgeben. Deep-Cycle-Batterien verfügen über dickere Platten, wodurch sie wiederholte Entladungen, oft bis zu 80 % ihrer Kapazität, aushalten und ohne Leistungsverlust wieder aufgeladen werden können.
Beispielsweise kann eine Entladung auf 80 % der Entladetiefe (DoD) die Zyklenlebensdauer im Vergleich zu 50 % der Entladetiefe verkürzen. Daher ist die Auswahl einer Batterie mit ausreichender Kapazität für eine lange Lebensdauer entscheidend. Diese Haltbarkeit macht sie ideal für Deep-Cycle-Anwendungen wie die Stromversorgung von Wohnmobilgeräten, Schiffselektronik oder Solarstromnetzen.
Die vom Battery Council International (BCI) festgelegte Bezeichnung „Gruppe 31“ bezeichnet eine standardisierte Größen- und Leistungskategorie innerhalb von Batteriegruppen. Batterien der Gruppe 31 zeichnen sich durch ihre hohe Amperestundenzahl (Ah) aus und sind daher die erste Wahl für stromintensive Anwendungen. Im Folgenden sehen wir uns ihre spezifischen Abmessungen und Spezifikationen genauer an.

Erkundung der Abmessungen und Spezifikationen der Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31
Die Abmessungen von Batterien der Gruppe 31 sind standardisiert und betragen ungefähr 13 Zoll Länge, 6,8 Zoll Breite und 9,44 Zoll Höhe (330 x 173 x 240 mm).
Ihre Kapazität liegt typischerweise zwischen 100 und 125 Ah, wie beispielsweise die beliebten 12-V-100-Ah-Modelle, die mehr Leistung bieten als Batterien der Gruppe 24 (~80 Ah) oder Gruppe 27 (~100 Ah), aber weniger als Batterien der Gruppe 8D (200–250 Ah).
Eine hohe Reservekapazität (oft über 200 Minuten) bedeutet, dass eine 25-A-Last, wie beispielsweise ein Wohnmobilkühlschrank, über 3 Stunden laufen kann, bevor die Spannung unter 10,5 V fällt.
Warum sind Abmessungen wichtig? Eine korrekte Passform sorgt für Stabilität, verhindert Vibrationsschäden bei Hochleistungsanwendungen wie Booten oder Industrieanlagen und sorgt für eine optimale Ausrichtung der Anschlüsse für effiziente elektrische Verbindungen. Beispielsweise reduziert eine sichere Batterie in einem Schiffsfach den Verschleiß durch starken Wellengang. Wenn Sie diese Spezifikationen kennen, können Sie die Batterie auswählen, die perfekt zu Ihrem System passt.
Als nächstes vergleichen wir die verschiedenen Typen von Batterien der Gruppe 31.
Vergleich der Typen von Deep-Cycle-Batterien der Gruppe 31
Batterien der Gruppe 31 sind üblicherweise in vier chemischen Ausführungen erhältlich: Lithium (LiFePO4), AGM, Gel und geflutete Blei-Säure-Batterien – jede bietet einzigartige Eigenschaften für Deep-Cycle-Anwendungen. Hier ist ein detaillierter Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl hilft:
| Akku-Typ | Vorabkosten | Zykluslebensdauer | Kosten pro Zyklus | Umweltauswirkungen |
|---|---|---|---|---|
| Lithium | 400 bis 1000 US-Dollar | 3.000 - 5.000 | 0,05 $ – 0,10 $ | Über 50 % recycelbar, minimale Umweltbelastung |
| Hauptversammlung | 200–400 US-Dollar | 1.000 - 2.000 | 0,20 $ – 0,40 $ | Recycelbar, moderate Umweltbelastung |
| Gel | 250–450 $ | 1.000 - 2.000 | 0,20 $ – 0,40 $ | Recycelbar, moderate Umweltbelastung |
| Überflutet | 100–200 $ | 500 - 1.000 | 0,30 $ – 0,50 $ | Blei und Säure müssen fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. |
- Lithium : Höchste Anschaffungskosten (400–1.000 US-Dollar), aber niedrigste Kosten pro Zyklus aufgrund von 3.000–5.000 Zyklen. Sie sind zu über 90 % recycelbar und daher umweltfreundlich.
- AGM und Gel : Moderate Kosten mit 1.000–2.000 Zyklen, ideal für Benutzer, die niedrige Anschaffungskosten bevorzugen. Beide sind recycelbar, haben aber einen moderaten ökologischen Fußabdruck.
- Überflutet : Am günstigsten in der Anschaffung, aber langfristig am wenigsten kosteneffizient aufgrund der Wartung und der kürzeren Lebensdauer. Blei und Säure müssen fachgerecht entsorgt werden, um eine Kontamination von Boden und Wasser zu verhindern.
Bei häufigem Tiefentladen bieten Lithiumbatterien wie Vatrer die besten langfristigen Einsparungen und Vorteile für die Umwelt.
Wichtige Merkmale von Deep-Cycle-Batterien der Gruppe 31
Die Auswahl einer 12-V-Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 erfordert das Verständnis der wichtigsten Merkmale und praktische Überlegungen. Diese Merkmale helfen Ihnen, die Batterieleistung zu maximieren:
- Batteriemanagementsystem (BMS) : Lithiumbatterien wie die von Vatrer verfügen über ein BMS zum Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und extremen Temperaturen. Einige Modelle bieten eine Bluetooth-App-Integration zur Echtzeitüberwachung von Spannung, Kapazität und Ladezustand.
- Leistung bei niedrigen Temperaturen : Bei Kälte stoppen Lithiumbatterien mit Niedertemperaturschutz den Ladevorgang unter 0 °C, um Schäden zu vermeiden. Dadurch eignen sie sich perfekt für den Einsatz im Wohnmobil oder auf dem Wasser im Winter.
- Ladebedarf : Lithium erfordert spezielle Ladegeräte , um die Leistung zu optimieren. AGM- und Gel-Batterien können mit modernen Ladegeräten mit Lithium-Modi geladen werden, während geflutete Blei-Säure-Batterien regelmäßig geladen werden müssen, um eine Sulfatierung zu vermeiden, die die Lebensdauer verkürzt.
- Installationstipps : Prüfen Sie die Anschlusstypen. SAE-Anschlüsse für Automobilanwendungen, Bolzenanschlüsse für Schiffsanwendungen. Eine sichere Montage reduziert Vibrationsschäden in stark beanspruchten Umgebungen wie Booten oder Baumaschinen. Nassbatterien benötigen belüftete Räume, um das Wasserstoffgas sicher abzuführen.
- Kompatibilität : Passen Sie Spannung und Kapazität an Ihr System an. Beispielsweise benötigt ein 24-V-Trolling-Motor zwei 12-V-Batterien der Gruppe 31 in Reihe, um zuverlässige Leistung für anspruchsvolle Anwendungen zu liefern.
Top-Deep-Cycle-Batterien der Gruppe 31 für Ihre Anforderungen
Suchen Sie die beste Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 für Ihr Wohnmobil, Boot oder Ihre Solaranlage? Die Lithiumbatterien der Gruppe 31 von Vatrer bieten fortschrittliche Funktionen, langlebige Leistung und wettbewerbsfähige Preise. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für verschiedene Anwendungen, die Ihnen zuverlässige Energie für Ihre Abenteuer bieten:
- Vatrer 12V Gruppe 31 Batterie : Diese Batterie bietet 3.000–5.000 Zyklen und eine Lebensdauer von 8–10 Jahren. Ein 100-A-BMS schützt vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss. Mit einem Gewicht von nur ca. 11 kg und einem IP65-Gehäuse eignet sie sich perfekt für Deep-Cycle-Schiffsbatterien der Gruppe 31 und versorgt Trolling-Motoren oder Schiffselektronik mit Strom. Dank Bluetooth-Überwachung können Sie Spannung und Kapazität über die Vatrer-App verfolgen – ideal für Wohnmobil-Camping oder netzunabhängige Anlagen.
- Vatrer 12V 100Ah Selbsterhitzungsbatterie : Diese Batterie ist für kalte Umgebungen konzipiert und verfügt über Niedertemperatur- und Überhitzungsschutzfunktionen. Sie stoppt den Ladevorgang und beginnt mit der Selbsterhitzung, wenn die Temperatur unter 0 °C (32 °F) fällt. Sie nimmt den Betrieb wieder auf, wenn die Temperatur auf 5 °C (41 °F) steigt, um Batterieschäden zu vermeiden. Mit 1.280 Wh Leistung, 100 A Dauerentladung und über 5.000 Zyklen ist sie ideal für Winterreisen mit Wohnmobilen oder den Einsatz auf See. Die Wasserdichtigkeitsklasse IP65 und das leichte Design (~24,2 lbs) sorgen für Langlebigkeit und einfache Installation.
Auswahl Ihrer Deep Cycle-Batterie der Gruppe 31
Eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 ist eine vielseitige Lösung mit hoher Kapazität für Deep-Cycle-Anwendungen wie Schifffahrt, Wohnmobile, Solaranlagen und industrielle Anwendungen.
Lithiumbatterien der Gruppe 31, wie beispielsweise Vatrer Battery , führen mit 3.000–5.000 Zyklen, IP65-zertifizierter Haltbarkeit und intelligenten Funktionen wie Bluetooth-Überwachung und bieten den besten Langzeitwert.
AGM-Deep-Cycle-Batterien und Gel der Gruppe 31 bieten kostengünstige Alternativen für diejenigen, die Wert auf niedrigere Anschaffungskosten legen, während geflutete Blei-Säure-Batterien aufgrund des Wartungsaufwands und aus Umweltgründen weniger zu empfehlen sind.
Um die richtige Batterie zu finden, suchen Sie nach „Deep Cycle-Batterie der Gruppe 31 in meiner Nähe“ oder besuchen Sie die Website von Vatrer für landesweiten Versand und Batterieangebote zur Stromversorgung Ihres nächsten Abenteuers oder Projekts.
Um mehr über Deep-Cycle-Batterien zu erfahren, lesen Sie weiter:
Wo kann ich in meiner Nähe Deep-Cycle-Batterien kaufen?
Welche ist die beste Deep-Cycle-Batterie?
Wofür wird eine Deep-Cycle-Lithiumbatterie verwendet?
Was ist eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 24?
Welche Größe der Deep-Cycle-Batterie benötige ich für mein Wohnmobil?
FAQs
Wie viel wiegt eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31?
Das Gewicht einer Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 variiert je nach chemischer Zusammensetzung. Lithiumbatterien (LiFePO4), wie das Vatrer 12V-Modell der Gruppe 31 , wiegen etwa 24–25 Pfund und sind damit etwa 50 % leichter als Blei-Säure-Batterien.
AGM- und Gel-Batterien wiegen normalerweise 50–65 Pfund, während geflutete Blei-Säure-Batterien aufgrund ihrer schwereren internen Komponenten zwischen 60 und 70 Pfund wiegen können.
Das Gewicht ist für Anwendungen wie den Einsatz auf See oder in Wohnmobilen von entscheidender Bedeutung, da leichtere Batterien den Kraftstoffverbrauch senken und die Installation in engen Räumen, wie beispielsweise im Batteriefach eines Bootes, erleichtern.
Kann ich eine Deep-Cycle-Batterie der Gruppe 31 sowohl für Start- als auch für Deep-Cycle-Anforderungen verwenden?
Während Deep-Cycle-Batterien der Gruppe 31 in erster Linie für eine gleichmäßige Stromabgabe über einen längeren Zeitraum ausgelegt sind, können einige Modelle, insbesondere Lithium- und AGM-Batterien, sowohl zum Starten als auch zum Deep-Cycle-Betrieb verwendet werden.
Beispielsweise kann die Vatrer 12 V 100 Ah Gruppe 31-Batterie mit einem 100 A BMS hohe Entladeraten für Schiffselektronik oder Wohnmobilgeräte bewältigen, ist jedoch nicht für die hohen Kaltstartströme (CCA) optimiert, die zum Starten des Motors erforderlich sind.
Allerdings bieten spezielle zyklenfeste Marinebatterien der Gruppe 31 mit doppeltem Verwendungszweck einen Ausgleich, indem sie etwa 900–1000 CCA zum Starten von Motoren bereitstellen und gleichzeitig zyklenfeste Aufgaben wie den Betrieb von Schleppmotoren unterstützen.
Lithiumbatterien wie die von Vatrer werden aufgrund von BMS-Einschränkungen, die Sicherheit vor hohen Spitzenströmen priorisieren, in der Regel nicht zum Starten empfohlen. Um eine Batterie für beide Zwecke zu verwenden, stellen Sie sicher, dass sie über ausreichend CCA und ausreichend Kapazität für Tiefentladung verfügt. Alternativ können Sie separate Batterien für Start- und Tiefentladung verwenden, um Leistung und Lebensdauer zu optimieren.
Teilen


