How to use the golf cart battery correctly in low Temp?

Wie verwende ich die Batterie des Golfwagens bei niedrigen Temperaturen richtig?

Inhaltsverzeichnis

    Ammar stellte uns eine Frage: „Ich lebe in Nordamerika und wir haben einen sehr kalten Winter. Welche Vorbereitungen muss ich treffen, bevor ich die 48-V-Golfbatterie während der Wintermonate einlagere?“

    Wir haben dieses Problem bei der Produktentwicklung berücksichtigt, sodass die 48V / 36V 105AH Golfwagenbatterie über eine Niedertemperaturschutzfunktion verfügt. Unter der Nenntemperatur ist die Batterie sowohl beim Laden als auch beim Entladen geschützt.

    Haben Sie auch das gleiche Problem?

    Als Antwort auf dieses Problem geben wir Ihnen einige Vorschläge zur Verwendung und Lagerung, um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern.

    • Der Akku muss innerhalb von 12 Stunden nach der vollständigen Entladung wieder aufgeladen werden.
    • Lassen Sie das Kabel nicht im Freien liegen.
    • Vor der Wartung müssen alle Batteriepole abgeklemmt werden. Verwenden Sie zum Reinigen der Batterie keine Reinigungsmittel.
    • Setzen Sie die Batterie keinen entflammbaren oder aggressiven Chemikalien oder Dämpfen aus.
    • Lackieren Sie keine Teile der Batterie, einschließlich der internen oder externen Komponenten.
    • Das Einführen von Fremdkörpern in die Batterie ist verboten.
    • Für direkte oder indirekte Schäden aufgrund der vorgenannten Punkte sind jegliche Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
    • Wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum gelagert wird, muss sie alle drei Monate aufgeladen werden und der SOC sollte nicht weniger als 30 % betragen.

    Während des Betriebs

    1. Muss das Batteriesystem bewegt oder repariert werden, muss zunächst die Stromzufuhr unterbrochen und die Batterie vollständig abgeschaltet werden. Das Verbinden der Batterie mit anderen Batterien ist verboten.

    2. Es ist verboten, die Batterien in einen defekten oder inkompatiblen Controller und Motor einzulegen.

    3. Im Brandfall dürfen nur Trockenpulver-Feuerlöscher verwendet werden, Flüssigfeuerlöscher sind verboten.

    4. Bitte öffnen, reparieren oder zerlegen Sie die Batterie nicht.

    Betriebstemperaturbereich

    Aufladung 0℃~50℃ (32°F~122°F)
    Entladung -20℃~60℃ (4°F~140°F)
    Lagertemperaturbereich

    -10℃~50℃ (-14°F~122°F)

    Untertemperatur-Abschaltschutz (Entladung) -20℃±4°℃(-4°F±39,2°F)

    Wir haben auch einige Fragen, die wir mit Ihnen besprechen möchten.

    Haben Sie jemals erwartet, dass die Batterie des Golfwagens eine Selbstheizfunktion hat? Werden Golfwagen im Winter häufig verwendet?

    Was muss Ihrer Meinung nach an unserer Golfwagenbatterie verbessert werden?

    Wir laden Sie ein, an unserer Gestaltung mitzuwirken.

    Kurz gesagt: Verwenden Sie den Akku gemäß den Vorsichtsmaßnahmen im Handbuch . Wenn bei der Verwendung gemäß Handbuch Probleme mit der Produktqualität auftreten, können Sie sich zur Lösung des Problems an uns wenden.

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.